Direkt zum Inhalt

Probierwoche – Bis zu 40% Rabatt

Selbstgemachte Honey BBQ Sauce: köstlich & vielseitig 

 

BBQ-Saucen sind ein unverzichtbarer Bestandteil beim Grillen, Kochen oder Marinieren. Sie verleihen Speisen eine rauchige, süße oder würzige Note und machen jedes Gericht zu einem Geschmackserlebnis. Doch wie sieht es mit der Herkunft, den Inhaltsstoffen und den Möglichkeiten aus, BBQ-Sauce selbst herzustellen? Und ist sie halal?

Bei uns erfährst du alles, was du wissen musst, und bekommst direkt ein leckeres Rezept für deine selbstgemachte Honey BBQ Sauce an die Hand!

Was ist BBQ Sauce?

BBQ-Sauce, oder Barbecue-Sauce, ist eine würzige Sauce, die ursprünglich in der amerikanischen Küche entstanden ist. Sie wird klassisch zum Grillen verwendet und zeichnet sich durch ihre rauchige und oft süße Note aus. Die Grundzutaten einer BBQ-Sauce sind meist:

  • Tomatenmark oder Ketchup
  • Essig oder Zitronensaft
  • Zucker oder Honig
  • Gewürze wie Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und manchmal Chili
  • Rauchige Aromen, die den typischen BBQ-Geschmack verleihen

BBQ-Sauce ist jedoch nicht nur für gegrilltes Fleisch geeignet. Sie passt auch perfekt zu vegetarischen Alternativen wie gegrilltem Gemüse, Tofu oder sogar als Dip für Pommes.

 

Ist BBQ Sauce vegan?

Ob eine BBQ-Sauce vegan ist, hängt von den verwendeten Zutaten ab. Viele fertige BBQ-Saucen sind vegan, da sie auf einer Basis aus Tomaten, Essig, Gewürzen und Süßungsmitteln wie Zucker oder Maissirup bestehen. Es gibt aber auch Ausnahmen: Einige Rezepte, wie unseres, enthalten tierische Produkte, wie Honig als Süßungsmittel, Worcestershire-Sauce (die oft Anchovis, also Fisch, enthält) oder Butterfett, um die Konsistenz zu verbessern. Auch Zusatzstoffe oder Aromen mit tierischen Ursprungs sind teilweise in industriellen Saucen enthalten

Wenn du sichergehen möchtest, dass deine BBQ-Sauce vegan ist, achte beim Kauf auf ein veganes Label oder bereite sie selbst zu!

Für eine vegane Alternativen kannst du Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzen und auf pflanzenbasierte Gewürzsaucen zurückgreifen. Eine selbstgemachte vegane BBQ-Sauce bietet dir volle Transparenz und die Möglichkeit, den Geschmack nach deinen Vorlieben anzupassen.

 

Ist BBQ Sauce halal?

Viele klassische Rezepte und Saucen enthalten oft Zutaten wie Worcestershire-Sauce oder künstliche Raucharomen, die nicht immer halal sind. Worcestershire-Sauce kann beispielsweise Anchovis (Fisch) enthalten oder mit Alkohol zubereitet sein. Künstliche Aromen oder Zusatzstoffe in industriell hergestellten BBQ-Saucen entsprechen teilweise acuh nicht den halal-Richtlinien.

Tipp: Selbstgemachte BBQ-Saucen bieten dir die Kontrolle über alle Zutaten. Du kannst sicherstellen, dass nur halal-zertifizierte und natürliche Produkte verwendet werden, wie Honig statt Zucker und reine Gewürze ohne Zusatzstoffe.

Weitere Fragen rund um BBQ Sauce


1. Wie unterscheidet sich Honey BBQ Sauce von normaler BBQ Sauce?

Honey BBQ Sauce enthält Honig als natürliche Süße, wodurch sie eine mildere und karamellartige Note hat. Sie ist weniger scharf und eignet sich besonders für diejenigen, die den rauchigen Geschmack von BBQ-Saucen mit einer süßen Balance kombinieren möchten.

2. Kann man BBQ Sauce einfrieren?

Ja! BBQ-Sauce lässt sich problemlos in kleinen Portionen einfrieren. In einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel hält sie sich bis zu drei Monate.

3. Welche BBQ Sauce passt zu vegetarischen Gerichten?

Honey BBQ Sauce ist ideal für gegrilltes Gemüse, vegane Burger oder Halloumi. Auch gerösteter Blumenkohl oder Süßkartoffel-Pommes schmecken großartig mit dieser Sauce.

 

Unser Rezept:

star
Zurück zum Blog

Passt gut zu: